„Should love last“ fragt die Neonschrift auf der Wand. Traurig? „Im Gegenteil“, erwidert die Künstlerin Tracey Emin, die den Schriftzug für den Dior Pop Up Store auf der Pariser Avenue Montaigne (bei Nr. 44, ein paar Schritte vom Stammhaus bei Nr. 30) erstellte. Miss Emin dazu: „Meine Antwort wäre: Ja, die Liebe soll währen, für immer.“ Weiterlesen »
Sunday mornings are lazy bedtime mornings. Diesen Sonntag stellen wir Euch drei Dessous-Labels vor, die ich in (where else?) – Paris entdeckte.
Denn gerade im Winter kann man auch mal zu einer Extralage Tüll greifen, zu raffinierteren Schnitten, die man nicht zu 100% sieht, aber durchaus mal vor dem V-Neck des Cashmere-Pullovers hervorblicken dürfen. Bei den Labels Undress Code, Girls in Paris und Paloma Casile ist etwas für jede Stimmung, jeden Tag und jede Nacht dabei. Entdeckt selbst! Weiterlesen »
Was gibt es neues in Paris? Unsere Top 3 To Shop – To See – To Stop im April für Euch.
Nachdem wir Euch die “Blockbuster” unter den aktuellen Pariser Fashion-Ausstellungen vorgestellt haben, folgt heute einen ganz besonderen Tipp für Euch: Die Fotoausstellung ‘Underwater II’ von Susanne Stemmer in der Wide Painting Gallery.
In der Bilderserie ‘Underwaterworld’ geht es um die Befreiung unter Wasser, um Loslassen, um den Moment des Ablegens der Maske. Die Bilder erzählen von Sensibilität und Hingabe, möchten den Betrachter hierzu mitreißen.
Unser erster Züricher Hoteltipp ist das Boutiquehotel Helvetia. Für moderne Nostalgiker und Liebhaber einer lebensfrohen Langsamkeit ist das Helvetia genau die richtige Bleibe. Moderne, aber gemütliche Zimmer, Kiehl’s Pflegeprodukte und noch echte Zimmerschlüssel erwarten die Gäste ebenso wie eine in Zürich beliebte Bar und Restaurant mit französicher angehauchter Karte und Flair. Weiterlesen »
Am Mittwochabend sah ich mir den französischen Kinofilm Yves Saint Laurent an (hier gehts zum Trailer) – ein Film über das Leben des Modeschöpfers seit seiner Zeit als Assistenz bei Dior. Der Film zeigt also den Werdegang von Yves Saint Laurent, zeigt die Sonnen- und Schattenseiten seines Lebens, seine Mode-Innovationen, seine Leidenschaften und natürlich seine kreative Entourage.
Auf der 3D-Print-Plattform Shapeways habe ich mich mal nach Schmuck umgesehen…Diese garantierten Komplimenten-Magnete sind meine persönlichen Lieblinge!
Und hier sind sie, von links nach Rechts: Weiterlesen »
Das Fernweh plagt uns. Und so denke ich zurück an meine letzte Reise nach New York – im November. Zwischen New York und Brroklyn entstand ein deutliches Best of Foodie. Mal Abseits von Gourmet-Anlaufstellen wie dem Kaufhaus Eataly oder der überteuerten Kette Dean & Deluca. Was zu welchem Anlass passt seht ihr hier…
Die Handschuh-Designerin Thomasine Barnekow lebt und arbeitet in einem wundervollen Studio im Marais in Paris. Von hier aus konzipiert sie nicht nur ihre eigene Kollektion, sondern auch die Showpieces von Labels wie Walter van Beirendonck oder Gauchère. Woher schöpft sie ihre kreative Energie? Thomasine kommt aus Schweden und hat eigentlich immer gute Laune. Sie ist unheimlich offen, charismatisch und down-to-earth.Für sie liegt die Inspiration neben dem gemütlichen Zuhause vor allem auch in der Location. Durch die großen Fenster sieht sie das Leben in ihrem Viertel und ist in nullkommanix dort, wo ihre Freunde sind. Weiterlesen »