Nach mittlerweile einem Jahr, seit ich meine neue Wohnung bezigen habe, ist final das letzte Möbelstück in die Wohnung eingezogen: das Wandregal Ester von RGE, gefunden bei Westwing. Der Leitspruch von RGE: Tradition mit Innovation. Getreu dessen auch die aktuellen Herbstlieblinge, die sich bereits im Regal eingefunden haben. Weiterlesen »
Die Tugu Hotels sind das Resultat einer Sammlerleidenschaft: Der Gründer, ein Mediziner, hatte irgendwann so viele Kunstwerke, Skulpturen und Antiquitäten Balinesischen Ursprungs gesammelt, dass das eigene Heim schlichtweg zu klein wurde. So teilt er heute diese Artefakte mit Gästen aus aller Welt. Herausgekommen sind die Tugu Hotels, Luxus im Indo-Stil. Wir waren im Tugu Hotel in Canggu vor Ort. Weiterlesen »
Cleanes Design, skandinavische Eleganz, angenehme Schlichtheit – für all das steht Dänemark. Und auch das Label Skagen. Namensgeber der Marke ist die nördlichste Stadt des Landes, die vor über 26 Jahren als Inspiration für die ersten Uhren diente. Mittlerweile hat das Label sein Repertoire um Schmuck, Taschen und Accessoires erweitert.
Seit letztem Jahr ist Mariza Scotch als Chefdesignerin für die Kreationen verantwortlich. Sie hat ihre Job bei Tod’s und Italien hinter sich gelassen, um im nördlichen Dänemark neue Materialien wie Gold, Seeglas und Steine in die Kollektionen mit aufzunehmen. Im Interview verrät sie uns nun, welche Künstler sie inspirieren, wie man eine Sitzordnung für eine Dinnerparty macht und wie sie die deutsche Kundin sieht. Weiterlesen »
Die Handschuh-Designerin Thomasine Barnekow lebt und arbeitet in einem wundervollen Studio im Marais in Paris. Von hier aus konzipiert sie nicht nur ihre eigene Kollektion, sondern auch die Showpieces von Labels wie Walter van Beirendonck oder Gauchère. Woher schöpft sie ihre kreative Energie? Thomasine kommt aus Schweden und hat eigentlich immer gute Laune. Sie ist unheimlich offen, charismatisch und down-to-earth.Für sie liegt die Inspiration neben dem gemütlichen Zuhause vor allem auch in der Location. Durch die großen Fenster sieht sie das Leben in ihrem Viertel und ist in nullkommanix dort, wo ihre Freunde sind. Weiterlesen »
Die Gegend um Monmartre ist – abseits der abgetretenen Touristenpfaden um die Rotlicht-Etablissements, wie ein ruhiges Bergdorf, eine eigene Kommune. Wenn ich dort bin verschlägt es mich immer wieder in das Atelier von Béatrice Knoch. Die Schmuckdesignerin kommt ursprünglich aus Süddeutschland, lebt und arbeitet allerdings seit etwa 15 Jahren in Paris. Ihre handgefertigten Schmuckstücke bewegen sich Abseits des Mainstream und wirken sehr natürlich – Rohedelsteine, mattes Silber und Gold oder auch Formen und Motive aus dem Wald werden darin aufgegriffen. In ihrem Atelier stellen regelmäßig auch andere Schmuckdesigner ihre wertvollen Kunstwerke aus. Weiterlesen »
Die French Fries eines Samstagsmittags sind das regelmäßige Highlight – egal ob im American Diner in Paris, im Schwartz Deli im Marais oder meinem Lieblings Bistrot du Peintre.
Der ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof wird auch in diesen Tagen wieder für ein großartiges Festival genutzt. Das Internationale Design Festival DMY hat seit Mittwoch seine Pforten für begeisterte Designliebhaber und solche, die es werden wollen, geöffnet. Weiterlesen »