Nach dem Blick auf den Roten Teppich, nun zur Gala und den Preisträgern des Abends. Orientiert an den Inhalten des Magazin und der männlichen Leserschaft, zeichnet die GQ in zehn Kategorien der Themen Sport, Politik und Kultur die Männer des Jahres aus.
Zum Auftakt erhielt Robert Harting für seine sportlichen Leistungen bei der diesjährigen Olympiade einen Award. Für Film und Fernsehen wurden David Kross, John Cusack sowie Joko und Klaas ausgezeichnet, in der Kategorie Politik nahm der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz seinen Preis entgegen. Der Mode-Award ging an den italienische Modedesigner Nino Cerruti, über den Preis für den besten Stil freute sich der Snowboarder Shaun White und als Legende wurde Sir Ben Kingsley ausgezeichnet, der mit Standing Ovations vom Publikum beglückwünscht wurde.
Ergänzt wurde der Abend durch Konzerte von Bariton Thomas Quasthoff, der New Yorker Beatbox-Band Naturally 7 und Chaka Khan. Und natürlich spielen die Frauen in der GQ eine bedeutende Rolle, daher wurde vor zwei Jahren ein zusätzlicher 11.Preis für die “Gentlewoman of the Year“ ins Leben gerufen: Nach Nora Tschirner und Daisy Lowe in den letzten Jahren, erhielt nun Bar Refaeli den Preis, die sich im Rahmen ihrer eigenen Modelshow auf Sat1 in Deutschland wohl nun öfters zeigen wird.
Die Gewinner im Überblick:
Sport: Robert Harting
Film National: David Kross
Politik: Martin Schulz
Fernsehen: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf
Mode: Nino Cerruti
Kultur: Thomas Quasthoff
Film International: John Cusack
Musik: Mick Hucknall
Stil: Shaun White
Frau des Jahres: Bar Refaeli
Legende: Sir Ben Kingsley
Fotos: Getty Images für GQ